Thomas Behling

"Vier romantisierende Betrachtungen zum Ende der Welt"

Thomas Behling: "Vier romantisierende Betrachtungen zum Ende der Welt", 113 x 72 x 49 cm

"¡¿Unsere Welt ist schön?!"

Jeden Tag geht die Sonne auf, jeder Tag kann uns wunderbare Erlebnisse bescheren: in der Natur im Wechsel der Jahres- und Tageszeiten, auf Reisen, im blühenden Garten, im Kreis von Familie und Freunden, in der Begegnung mit Menschen, mit Pflanzen und Tieren, mit Kunst, Musik und Literatur. Vielen Momenten liegt ein Zauber inne, z.B. wenn Licht ein Interieur durchstrahlt.
Jeden Tag geschehen Unrecht, Gewalt, Zerstörung, auch das ist Teil unserer Gegenwart – oft in einem Ausmaß, das wir kaum ertragen können.
Diese Ausstellung beschäftigt sich intensiv mit dem Jetzt und Hier, mit unserer Gegenwart und eben auch mit dem, wo wir jetzt uns hinbewegen, weil wir nicht war haben wollen, was wir jetzt tun.
In der Ausstellung ist von Thomas Behling das Bildobjekt "Vier romantisierende Betrachtungen zum Ende der Welt" zu sehen, welches zu jeder Seite eine Ansicht einer Baumgruppe aus vier Himmelsrichtungen zeigt. Die meditative Aura mag an Bilder der Romantik erinnern. Es ist eine typisch norddeutsche Weite mit am Horizont vorbeiziehenden Autoscheinwerfern, unscheinbarem Extremhochwasser und dezentem Baumschaden. Umkreisen wir das Objekt, laufen wir gleichsam durch die Landschaft, die wir im Inneren erblicken. Doch Innen und Außen sind verkehrt, wir sind auf der sicheren Seite, holen uns keine nassen Füße und können noch ganz entspannt unsere Projektionen auf die Natur werfen und uns in der Illusion wälzen, das noch alles ganz in Ordnung wäre und die Wissenschaft maßlos übertreiben würde. Wir müssen nur die uns genehmen Kanäle einstellen, um die gewünschten Nachrichten zu empfangen. Doch die am Kasten befindliche Radioarmatur ist funktionslos. Und das gesamte Objekt ist durchsetzt mit Wurmlöchern, als wenn es kurz vorm Zusammenbruch stünde.

Künstler*innen:
Bernd Baldus, Thomas Behling, Nicole Bellaire, Julia Belot, Christine Brunella, Pilar Colino, Crow, Coco Daub, Katja De Haney, Lupita De Haney, Claus Delvaux, Viktoria Diehn, Marc Dittrich, Gregor EsKa, Wilhelm Frederking, Ingo Fröhlich, Dagmar Gester, Nozomi Hasegawa, Björn Heyn, Iris Hoffmann, Helge Hommes, Kathrin Knape, Cornelia Krug-Stührenberg, Bernd Liebisch, Barbara Lorenz Höfer, Andreas Machanek, Rolf Mallat, Bettina Mauel, Petra Maria Mühl, Sanna Myrttinen, Isolde Nagel, Gabriele Nold, Reiner Packeiser, Dirk Pleyer, Stefanie Pöllot, Nele Probst, Siegfried Raeth, Lothar Reichardt, Katja Ruscher, Berit Schmidt-Villnow, Saxana Nicole Schötschel, Melanie Schramm, Bernd Schulz, Ulrike Seyboth, Julia Shanaytsa, Nadezhda Streltsova, nelo. Tröller, Chen Wang, Gabi Weinkauf, Manfred Wintermann, Alexander Zyzik und Veronika Zyzik

Vernissage am Sonntag, den 8. Juni 2025 um 15 Uhr
Laufzeit: 8.6. – 31.8.2025

Kunststation Kleinsassen
An der Milseburg 2
36145 Hofbieber-Kleinsassen

Öffnungszeiten:
Dienstags – Sonntags und an Feiertagen von 13 – 18 Uhr

Eintritt frei