Thomas Behling

"Armes deutsches Würstchen soll weniger Regenwald essen!"

Thomas Behling: "Armes deutsches Würstchen soll weniger Regenwald essen!", 2022, 140 x 90 cm

"HUMORRIOTS - wer zuletzt lacht, lacht immerhin"

Der Projektraum Galerie M präsentiert vom 1. August bis zum 30. September 2023 eine Gruppenausstellung mit dem Titel "HUMORRIOTS - wer zuletzt lacht, lacht immerhin".

Mit Arbeiten von:
Ankabuta, BAEVY, Thomas Behling, Chinese Comedy Club, Patrik Dvorščak, Manja Ebert, María Ferrara, Kuesti Fraun (Mobtik), Álvaro Sendra González, Amanda & Isadora, Jieru Huang, Ori Jauch, Sunyoung Kang, Leonid Kharlamov, Jens Kloppmann, Stephanie Krumbholz, Lacuna, Kennet Lekko, Jiayi Li, Neuen Kunst Initiative (NKI) Marzahn – Hellersdorf, Renata Müller Tiburtius, Davin Opitz, Kristina Popov, Melanie Rivera Flores, Detlef Schlagheck, Vladimir Seleznyov, Anna Shneivas, S4RA, Helga Stenzl, Andrea Streit, Zhengke Sun, Ralf Tekaat, Jakob Urban, Kira Wieckenberg, Marina Witt, Agnes Wojtas, Sara-Hiruth Zewde und Andrej Zwetzig

Eröffnung: 29.07.2023, 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 1.08.-30.09.2023
Finissage: 30.09.2023, 18 Uhr

Projektraum Galerie M
Marzahner Promenade 46
12679 Berlin

Öffnungszeiten:
Di.-Sa. 12.00 -18.00 Uhr,
Mo., So und an Feiertagen geschlossen
Eintritt frei

"Süße Katz"

Thomas Behling: "Süße Katz", 2019, 34 x 25 cm

"Leichtfüßig"

Die Galerie GG3 zeigt anläßlich Ihres zehnjährigen Bestehens Kunstwerke mit kleinem ökologischen Fußabdruck von 25 internationalen KünstlerInnen:
Tom Albrecht, Thomas Behling, Kuesti Fraun, Christiane Gaebert, Yossi Galanti, Andrea Golla, Mariel Gottwick, Stephan Groß, ulli grötz, Beret Hamann, Claudia Michaela Kochsmeier, Maria Korporal, Frédérique Lanquetin, Christoph Medicus, Rachael Mellors / Pete Hudson, Annegret Müller, Inês Miguel Oliveira, Monika Ortmann, Oliver Otto Rednitz, Rosa Schmidt, Anne Sommer-Meyer, Anna Staffel, Gudrun Staiger / Rudi Beutinger, Christina Stark, Lioba von den Driesch

 
Vernissage Fr. 6.10.2023, 19:00 Uhr

Ausstellung mit Programm 6.10.- 24.11.2023

Vortrag mit Workshop für Gäste und KünstlerInnen “Was ist nachhaltige Kunst?”, moderiert von Tom Albrecht Fr. 3.11.2023, 19:00 Uhr

Finissage Fr. 24.11.2023, 19:00 Uhr, Performance “BEST OF SPREE / PARS PRO TOTO (1:1000)” Rosa Schmidt

GG3 – Group Global 3000 e.V.
Leuschnerdamm 19
10999 Berlin

Öffnungszeiten:
Dienstags, Freitags: 17:00 - 20:00 Uhr
Eintritt frei

Atommodell nach Behling

Thomas Behling: "Atommodell nach Behling", 2018, 42 x 30 cm

"inner projections"

Wir suchen nach geistigen Erlebnissen und psychischen Zuständen. Spezifische Gefühle, Gedanken oder Verhaltensweisen sind gefragt.
Doch da sind Störungen, Nebenprodukte von Reflexionen und die Verarbeitung von Konflikten drängt.
Einblicke in das Alltägliche und Besondere.

Eröffnung am Freitag den 6. Oktober 2023 um 19 Uhr

Ausstellungsdauer: 06.10.2023 - 22.10.2023

konnektor - Forum für Künste e.V.
Kötnerholzweg 11
30451 Hannover

Öffnungszeiten: Do, Fr, So 16 – 19 Uhr
Eintritt frei

"Universum Clock – Die Stimmen der Verstorbenen"

Thomas Behling "Universum Clock – Die Stimmen der Verstorbenen", 2021, 47 x 31 x 21 cm

"Fast Decay and Future Archeologies"

In der Ausstellung beschäftigen sich Anna Lerchbaumer und Thomas Behling mit der zukünftigen Erdschicht des Anthropozäns, der veränderten Erdoberfläche und den alltäglichen Materialien, die die Menschheit mit aller Wahrscheinlichkeit überdauern werden.
Eine Auseinandersetzung mit der moralischen Panik, dem Humor und den spontanen Anordnungen, die durch Müll entstehen. Fasziniert von der Dynamik, der Ästhetik und dem Chaos, welche das materielle Nachleben des Menschen generiert.

Eröffnung am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 20. Oktober bis 17. November 2023

periscope:project:space
Sterneckstraße 10
5020 Salzburg
Österreich

Öffnungszeiten:
Mi bis Fr, 15 bis 19 Uhr (geschlossen am 26. Oktober und 1. November)
Eintritt frei