Thomas Behling

"Ohne Öl kein Plexiglas"

"Vier romantisierende Betrachtungen zum Ende der Welt", 2024, 113 x 72 x 49 cm

"Die Wand vor Augen, dem Horizont entgegen"

Das Bildobjekt "Vier romantisierende Betrachtungen zum Ende der Welt" zeigt zu jeder Seite eine Ansicht einer Baumgruppe aus vier Himmelsrichtungen. Die meditative Aura mag an Bilder der Romantik erinnern. Umkreisen wir das Objekt, laufen wir gleichsam durch die Landschaft, die wir im Inneren erblicken. Es ist eine typisch norddeutsche Weite mit am Horizont vorbeiziehenden Autoscheinwerfern, unscheinbarem Extremhochwasser und kaum sichtbarem Baumschaden. Doch Innen und Außen sind verkehrt, wir sind auf der sicheren Seite, holen uns keine nassen Füße und können noch ganz entspannt unsere Projektionen auf die Natur werfen und uns in der Illusion wälzen, das alles noch ganz in Ordnung wäre und die Wissenschaft maßlos übertreiben würde. Wir müssen nur die uns genehmen Kanäle einstellen, um die gewünschten Nachrichten zu empfangen. Doch die am Kasten befindliche Radioarmatur ist funktionslos. Und das gesamte Objekt ist durchsetzt mit Wurmlöchern, als wenn es kurz vorm Zusammenbruch stünde.

Neben dieser zentralen Arbeit zeigt die Ausstellung eine Auswahl an Behlings Bildobjekten wie z.B. "We love German weapons" (2013) oder "Jetzt zeigt die beleidigte Leberwurst dem Klima, wo der Hammer hängt." (2025).

Eröffnung am Samstag, den 25. Oktober ab 17 Uhr

Laufzeit: 25.10.-20.12.2025

Finissage am Samstag, den 20. Dezember ab 17 Uhr

Galerie Designat
Oudenarder Str. 2
13347 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 11 - 16:30 Uhr
Eintritt frei